Brandenburger BB2.5

Schlauchliner für alle Nennweiten
Der Brandenburger Liner BB2.5 wird für alle Nennweiten angeboten und besticht durch eine einzigartige Konstruktion der verwendeten Glasmatten. Hierdurch wird eine hohe Festigkeit des Materials erzeugt, damit auch bei höchsten statischen Anforderungen und gleichzeitig möglichst dünnen Schlauchliner eine passende Variante gewählt werden kann. Speziell bei Brandenburger wird ein zusätzlicher Außenschutz angeboten, welcher mit seinem zweilagigen, faserverstärkten Aufbau den Schlauchliner vor allen Widrigkeiten vor, während und nach dem Einbau schützt.
Schlauchliner mit einem DN > 875 weisen gemäß der geänderten DIBt-Zulassung Z-42.3-490 ein Kurzzeit-Umfangs-E-Modul von 16.875 N/mm² auf.
Möglich wurde dies durch die neue Konzeptionierung der Wickeltechnik auf unserer vierten Produktionsanlage. Das im Jahr 1996 im Hause Brandenburger entwickelte und bis heute patentierte Wickelverfahren wurde auch bei dieser hochmodernen Anlage grundsätzlich beibehalten, jedoch wesentlich weiterentwickelt. Dieser technische Fortschritt spiegelt sich auch in jedem weiteren Produktionsschritt wider; so beispielsweise auch beim Folientransport sowie beim Abtafeln der Schlauchliner in die eigens im Haus gebauten Transportkisten.
Vorteile - Warum Brandenburger Liner
Dank des Langzeit E-Modulwerts von 11.180 N/mm² bzw. 13.288 N/mm² kann eine hohe mechanische Festigkeit gewährleistet werden. Hierdurch kann der Liner dünner dimensioniert werden, was zum einen Materialkosten spart und zum anderen den Einbau schneller und sicherer gestaltet.
Beratung
